mosmag.de
  • Ausgaben
      • Back
      • 1 Neuanfang
      • 2 Tod
      • 3 Berlin
      • 4 Glaube
      • 5 Wahlen
      • 6 Miteinander
      • 7 Bildung
      • 8 Medien
  • Kultur
      • Back
      • Comics
      • Kino Fernsehen
      • Medien
      • Spiele
  • Technik
      • Back
      • Kino
  • Gesellschaft
      • Back
      • Berlin
      • Ethik
  • Kreativ
      • Back
      • Geschichten
  • Mosaïque
      • Back
      • Blog
      • In eigener Sache
      • Hardcore Magazin 1998

Chatsprache

Details
Geschrieben von: Jacqueline
Kategorie: Medien
Veröffentlicht: 09. Februar 2015
Zugriffe: 25

Die Chatsprache ist eine mündliche Form der Kommunikation, sie ist „konzeptionell mündlich und medial schriftlich“. Die Kommunikation findet quasi-synchron statt. Die Kommunizierenden sind alle zur selben Zeit miteinander online verbunden, der Schreiber kann aber während des Schreibvorgangs sein Geschriebenes korrigieren, verändern oder ganz löschen. All dies können die Leser nicht sehen. Wenn viele Leute miteinander chatten, ändern sich die Themen schnell, Anknüpfungspunkte müssen durch thematische Wiederaufnahme oder Nennung des Namens (@Jana) kenntlich gemacht werden.

Das Onlinemagazin

Details
Geschrieben von: Patrick
Kategorie: Medien
Veröffentlicht: 24. Januar 2015
Zugriffe: 26

Als Medium ist es hin und wieder einschränkend nur virtuell zu existieren, denn als Onlinemagazin sieht man sich Problemen ausgesetzt, aber auch Chancen.
Gedanken zur eigenen Form.

Medien

Details
Geschrieben von: Christoph
Kategorie: Medien
Veröffentlicht: 09. Februar 2015
Zugriffe: 29

Ein Blick in den Duden verrät uns, dass ein Medium ein „vermittelndes Element“ ist. In Form eines Buches vermittelt es zwischen dem Autor und dem Leser, das Radio vermittelt zwischen dem Sprecher und dem Hörer, der Film gewissermaßen zwischen dem Regisseur und dem Zuschauer und so weiter. Normalerweise werden bei dieser Vermittlungsleistung lediglich Zeit und Raum überbrückt, doch ein ganz besonderes Medium nimmt für sich in Anspruch, einen noch viel grundlegenderen Abgrund zu überwinden: den zwischen der Welt der Lebenden und dem Totenreich. Hierbei nimmt ein Mensch die Rolle des Mediums ein, statt aus Papier, Zelluloid oder elektromagnetischen Wellen ist das Medium also aus Fleisch und Blut.

Old School

Details
Geschrieben von: xx
Kategorie: Medien
Veröffentlicht: 17. Februar 2015
Zugriffe: 25

Was macht man mit einer Schreibmaschine?


Erweiterte Suche
© MosMag incorporated 1998 - 2025
Nach oben